Zum Inhalt springen
Renate Doering – Online

Renate Doering – Online

Blog & Mutmacher für Projektentwicklung im Gesundheits-& Versorgungsmanagement

  • Willkommen
  • Blog
  • Über mich
  • Sprechen wir
  • Arbeiten wir
  • Was Andere sagen
  • Impressum & Datenschutz
    • Impressum
    • Datenschutz

Was haben Marshmallows mit dem Design von Adhärenz-Programmen zu tun?

Marshmallows und Adhärenz
10. Mai 201723. Mai 2018
Renate Doering
Adhärenz, Compliance, Gesundheitsmanagement

Marshmallows sind, wie Sie sicher wissen, für Kinder und auch für die meisten Erwachsenen, unwiderstehlich. Hier erfahren Sie, wie Sie die

Weiterlesen

Aus der Praxis: dreidimensionaler Ansatz am Beispiel Diabetes Mellitus

20. August 20199. Februar 2020
Renate Doering
Disease Management, Gesundheitsmanagement, Zielgruppe

An dieser Stelle finde ich es sinnvoll, mal ganz praktisch zu werden und das, was in dem Artikel

Weiterlesen

Die Zielgruppe im Gesundheitsmanagement (Teil III): Dreidimensionaler Ansatz

31. Oktober 201723. Mai 2018
Renate Doering
Disease Management, Gesundheitsmanagement, Zielgruppe

Dies ist Teil III der Artikelserie „Die Zielgruppe im Gesundheitsmanagement“ und hier geht es um die Kriterien, die bei der Selektion der Zielgruppe

Weiterlesen

Zum Thema Ethik!

11. Oktober 201920. Oktober 2019
Renate Doering
Uncategorized

Ich bin ein Kind der Schulmedizin. Ich bin kein Freund von “alles so sanft wie möglich”. Wenn es nachweislich helfen kann und Vor- und Nachteile in einem vernünftigen Verhältnis stehen, dann habe ich auch nichts gegen eine ordentliche Dosis “Chemie”.

Weiterlesen

Studie: Einfluss der ärztlichen Empathie auf den Outcome bei Patienten mit Diabetes Mellitus

Studie Empathie Outcome
23. August 201723. Mai 2018
Renate Doering
Disease Management, Gesundheitsmanagement, Outcome, Zielgruppe

Eine empirische Studie aus Italien kam zu dem Ergebnis, dass es eine Verbindung zwischen ärztlicher Empathie und Outcome bei Diabetikern gibt.

Weiterlesen

Die Zielgruppe im Gesundheitsmanagement (Teil II): Der Business Case für die Stakeholder

17. August 201723. Mai 2018
Renate Doering
Business Case, Gesundheitsmanagement, Zielgruppe

Dies ist Teil II der Artikelserie “Die Zielgruppe im Gesundheitsmanagement” und hier geht es um die Präsentation des  Business Case.

Weiterlesen

Abschied – vielleicht nur kurz? Blog-Abo und DSGVO

23. Mai 201823. Mai 2018
Renate Doering
Admin

Ein freundliches Hallo an alle Abonnenten meines Blogs. Wer hätte das gedacht, dass ich einmal Ihr Abo meines Blogs einfach von meiner Seite aus storniere? Dabei freue ich mich immer, wenn ich sehe, dass wieder ein Abonnent dazu gekommen ist.

Weiterlesen

Die Zielgruppe im Gesundheitsmanagement (Teil I): Homogene Gruppe? Sind Sie sicher?

3. Juni 201723. Mai 2018
Renate Doering
Gesundheitsmanagement, Neue Versorgungsformen, Zielgruppe

Viele Interventionsprogramme im Gesundheitsmanagement funktionieren nur für einen Teil der Zielgruppe oder haben zu wenige Teilnehmer

Weiterlesen

Pharma und Neue Versorgungsformen: 6 Überlegungen und 6 Tipps (Teil II)

Neue Versorgungsformen Projektentwicklung
28. April 201723. Mai 2018
Renate Doering
Gesundheitsmanagement, Neue Versorgungsformen

Dies ist Teil II der 6 Überlegungen und 6 Tipps zur Entwicklung neuer Versorgungsformen. Im ersten Teil ging es um folgende

Weiterlesen

Pharma und Neue Versorgungsformen: 6 Überlegungen und 6 Tipps (Teil I)

Planung Gesundheitsmanagement
21. April 201723. Mai 2018
Renate Doering
Gesundheitsmanagement, Neue Versorgungsformen

Sie arbeiten in einem Pharma-Unternehmen und haben jetzt die Aufgabe, Konzepte zum Thema  neue Versorgungsformen 

Weiterlesen

Blog via E-Mail abonnieren

Hier können Sie sich automatisch über neue Blogbeiträge benachrichtigen lassen.

Keine Sorge, Sie erhalten sonst keine Mails von mir, es sei denn, wir haben auch anderweitig Kontakt :-)

Versprochen!

Schreiben Sie mir

Möchten Sie mir etwas mitteilen?

Haben Sie eine Frage oder einen Vorschlag?

Schreiben Sie mir einfach. Ich antworte innerhalb von 24 Stunden.

E-Mail an mich

Neueste Beiträge

  • Was haben Marshmallows mit dem Design von Adhärenz-Programmen zu tun?
    Was haben Marshmallows mit dem Design von Adhärenz-Programmen zu tun?
  • Aus der Praxis: dreidimensionaler Ansatz am Beispiel Diabetes Mellitus
    Aus der Praxis: dreidimensionaler Ansatz am Beispiel Diabetes Mellitus
  • Die Zielgruppe im Gesundheitsmanagement (Teil III): Dreidimensionaler Ansatz
    Die Zielgruppe im Gesundheitsmanagement (Teil III): Dreidimensionaler Ansatz
  • Zum Thema Ethik!
    Zum Thema Ethik!
  • Studie: Einfluss der ärztlichen Empathie auf den Outcome bei Patienten mit Diabetes Mellitus
    Studie: Einfluss der ärztlichen Empathie auf den Outcome bei Patienten mit Diabetes Mellitus

Kategorien

Renate Doering – Online
© 2023
Bereitgestellt von WordPress
Theme: Masonic von ThemeGrill
Mitgliederbereich mit DigiMember